VITA NILUFUR KAVIANI
Berufspraxis
- Institut für Interkulturelle Kommunikation Bayerischer Volkshochschulverband (Wissenschaftliches Evaluierungsprojekt „Mama lernt Deutsch“)
- Urheberrechtsgesellschaft VG Wort München (Sachbearbeiterin Bereich Presse/ Journalisten)
- Gfi Akademie für Philosophische Bildung und WerteDialog (Freiberufliche Tätigkeit als Referentin)
- Träger der Kinder-und Jugendhilfe, Migrationsberatung (Interkulturelle Trainings/ Workshops/ Seminare)
- Beratungsdienste der Arbeiterwohlfahrt München (Migrationsdienste) – Ambulante Erziehungshilfe für Jugendliche und junge Erwachsene und Familien
- Engagement Global – Service für Entwicklungsinitiativen – BMZ, ENSA-Projekt (Pädagogische Begleitung entwicklungspolitischer Nord-Süd-Begegnungsreisen an Schulen)
- Freiberuflich Coaching, Supervision und Seminare (Konflikt-, Team- und Einzelsupervision Lösungsorientierte (interkulturelle) Beratung Teamentwicklung, Diversity Management Öffnung von Organisationen)
- Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ)/ Bundeswirtschaftsministerium
- Regionalkoordinatorin Bayern (u.a. Baden-Württemberg) Triple Win/ Vietnam
- Diakonie Herzogsägmühle (Beratung/ Trainings für Mitarbeite*innen und Führungskräfte und Pflegefamilien, ISE Betreuung)
- GK Quest Akademie Heidelberg (Seminare in Motivational Interviewing)
- Lehrauftrag an der OTH Regensburg (Studiengang Berufsbegleitender B.A. Pflegemanagement: Diversity Management)
- Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) – Projekt Triple Win Regionalkoordination: ausländische Pflegefachkräfte in Bayern
- Kinderschutz München e.V. (Teilzeitstelle als Treffleitung/ Nachbarschaftstreff)
- Integra Soziale Dienste gGmbH, Neuburg a.D. (Orga-und Personalentwicklung, Beratung von Fachpersonen und Führungskräften, Teamentwicklung und Supervision, Gruppenangebote für Menschen mit psychischen und Suchterkrankungen)
Qualifikationen
- Studium der Komparatistik, LMU München
- Gesellschaft für Psychoanalyse und Psychotherapie e.V. (GPP) München
- Magister Politikwissenschaften, LMU München
- Interkulturelle Kommunikation, Orientalistik
- Abschluss Zusatzstudium Erwachsenenpädagogik
- Systemischer Coach für Führungskräfte
- Abschluss Motivational Interviewing (MI)
- Abschluss MI-Supervisorin/ Trainerin/ Coach
- Aufbauweiterbildung als systemische Supervisorin (InCum München)
- Weiterbildung Hypnosystemische Organisationsentwicklung (Milton-Erickson-Institut Heidelberg)